Monat: September 2019
Die ersten Tage im Krankenhaus
Wow wow wow! Anders kann man es nicht beschreiben….das Krankenhaus und alle für uns Verantwortlichen haben sich mehr als nur viel Mühe gegeben. Wir wurden nicht nur mit einem Sektempfang begrüßt und mit einer Tour durch old Yaffa ( mit ganz viel […]
Netanya-oder auch die Stadt des Streetarts
Wie sicherlich vielen von euch bekannt ist, ist in Israel von Freitag Nachmittag bis Samstag Abend „Shabbat“ oder auch tote Hose. Nein ganz so schlimm is es nicht…aber man muss trotzdem aufpassen. Die meisten Läden haben geschlossen und fast alle Busse fahren […]
Shakshuka WG Abend
Gestern Abend haben Mona, Lotte und ich uns mal an ein typisch Israelisches Geficht getraut. Wir haben Zwiebeln und Paprika in kleine Würfel geschnitten (schneidet das mal für 7 Leute(;…das dauert…aber wir haben auch immer total viel Spaß beim kochen #partykochen). Dann […]
Tagesausflug nach Jerusalem
17.09.2019 – ein Tag nach unserer Ankunft und ein wichtiger Tag für Israel…es ist Wahltag. Jan, Mona und ich haben beim Frühstück beschlossen diesen Tag in Jerusalem zu verbringen. Gesagt wie Getan saßen wir kurz später im Bus nach Jerusalem. Viele Buslinien […]
Shalom Tel Aviv
Auch wenn ich an so kitschiges Zeug nicht glaube….es war Liebe auf den ersten Blick-Tel Aviv, die weiße Stadt die niemals schläft – hat mein Herz von der ersten Sekunde an erobert. Nein jetzt mal Spaß bei Seite und von Beginn an! […]
Bye-Bye Deutschland!
15.September 2019 – 8 Tage nach meinen 18.Geburtstag sitze ich nun am Frankfurter Flughafen und habe mich von meiner Familie verabschiedet, die mich zum Flughafen gebracht hat. In einer Stunde geht es auf nach Istanbul, wo ich mich mit Mona treffe und […]
laVida-Fördern und Entwickeln e.V.
Wie ich ja schon unter dem Thema Spenden (http://paulabisrael.blog/?page_id=49) erläutert habe, ist es die Aufgabe eines jeden Freiwilligen einen gewissen Eigenbetrag in Form von Spenden für das DRK einzuwerben. Da ich mich damit nicht nur bzw. nicht erst in Israel beschäftigen möchte, […]
Wie Eins zum Anderen kam
Nachzutragen ist noch, wie ich überhaupt zu meinem Freiwilligendienst kam. Ich wusste schon immer, dass ich nach meinem Abitur nicht direkt studieren möchte, denn mit 17 Jahren und meinem Wissens- und Abenteuerdrang wäre ich mit einem direkten Übergang von der Schule ins […]
Vorbereitungsseminar
Hier dann auch (mit etwas Verspätung) mein Bericht über unser Vorbereitungsseminar. Das Seminar dauerte von Sonntag bis Samstag und fand im DRK Bildungszentrum in Teterow statt. Falls einer schon mal in der „Metropole“ Teterow war, was ich bezweifle, weiß er ja bestimmt […]
Der Oktober ist ein Monat voller Feiertage in Israel. Also haben wir beschlossen ein wenig zu verreisen in der freien Zeit. Also habe ich mich Donnerstag Abend mit Harriet (auch eine Freiwillige) auf den Weg nach Nazareth gemacht. Schon auf dem Hinweg […]