InDNegev Festival

Shabbat Shalom Freunde,

entschuldigt bitte, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe aber irgendwie kam immer etwas dazwischen wenn ich den Bericht über das Festival schreiben wollte. Aber jetzt in meiner Mittagspause habe ich endlich mal Zeit gefunden.

Schon zu Beginn dieses Jahres haben ich mit ein paar anderen Freiwilligen, die ich teilweise schon vom Vorbereitungsseminar kannte bzw. teilweise erst hier kennen und lieben gelernt habe, beschlossen das berühmte Festival in der Negev Wüste zu besuchen. Im folgenden ein paar Impressionen von drei wundervollen und ereignisreichen Tagen:

InDNegev?

InDNegev ist ein riesiges dreitägiges Live-Musik-Festival mit über 100 Live-Shows von Israels aufstrebenden Top-Bands. Mit dem Spitznamen IndieNegev sind viele der Gruppen Indie, aber es gibt auch ein breites Spektrum anderer Genres. Frühere Besetzungen umfassten das Kutiman Orchestra, Tatran, Photoaxis, Tiny Fingers, Rote Äxte, The Lucille Crew und viele mehr. InDNegev wurde 2007 gegründet und findet jährlich Mitte Oktober in Mitzpe Gvulot in der Negev Wüste statt.

Wir haben super viel erlebt und gesehen und unglaublich viele wundervolle Menschen getroffen und vor allem eine wunder wunder schöne Zeit gehabt.

Bis wir dann am Ende…ihr werdet es mir nicht glauben…in der Wüste….bei 35 Grad….wegen REGEN zwei Stunden früher Abreisen mussten. Aber sogar das hat Spaß gemacht.

Pitschnass aber glücklich

Wenn ich am Wochenende Zeit finde werde ich euch mal ein bisschen von meinem Leben, den letzten Wochen und Wochenenden berichten.

Aber um schon mal ein wenig vorweg zu nehmen ….ich habe mich super super super eingelebt, bin über glücklich und will hier nie wieder weg…..ich Love euch und natürlich vermisse ich euch auch ein wenig!

Shabbat shalom und Yom Tov!

Please follow and like us:

Author

paula@ohmle.de

Comments

Wolfgang Doster
November 9, 2019 at 9:52 pm

Liebe Paula,
es ist toll, deine Beiträge zu lesen und an deinem Leben in Israel teilzuhaben.
Ich hätte da noch ein paar Wünsche für kommende Beiträge – wenn du die Zeit dazu findest:
— Das Leben in der WG, wie organisieren sich unterschiedliche WGs, du kennst ja jetzt schon einige
— Das Arbeiten im Krankenhaus, welche Abteilungen gibt es, wo arbeiten die anderen Freiwilligen und was dürfen sie jeweils tun
— Tel Aviv und das Bauhaus, wann ist das entstanden und was tut sich gerade
Liebe Grüße aus Dornstadt
Dein Opa



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sukki Sukka Sukkot

Oktober 24, 2019

Vollkommen Angekommen

November 11, 2019

error

Enjoy this blog? Please spread the word :)

RSS
Follow by Email