Spenden

Warum?

Dieses Jahr wird zu einem großen Teil vom DRK und anderen Organisationen finanziert und organisiert, jedoch wird von jedem Freiwilligen eine Eigenleistung in Form eines, zwar nicht verpflichtenden, aber sehr gewünschten Eigenanteils erhofft.

Dieser Eigenbeitrag soll im besten Fall selbst erarbeitet oder auf Spenden basiert sein. Das bedeutet, dass wir uns einen sogenannten Spenderkreis aufbauen sollen, der unser Projekt und so im weiten Sinne auch uns selbst finanziell, während des Jahres unterstützt und somit dabei hilft, den Freiwilligendienst für meine und die folgenden Generationen zu realisieren. Dadurch soll auch das Bewusstsein für Entwicklungshilfe und Völkerverständigung weiter nach außen getragen werden und auf einer neuen Ebene aktiviert werden. Die DRK Soziale Freiwilligendienste M-V gGmbH erwirtschaftet dabei als gemeinnützige Organisation keinen Gewinn.

Der Förderbetrag ist außerdem steuerlich absetzbar und Spendenbescheinigungen werden auf Wunsch ausgestellt.

Falls ich nun euer Interesse oder ein Hauch von sozialer Verpflichtung in euch geweckt haben sollte und ihr mich und meinen Freiwilligendienst, meine Mitfreiwilligen, die Folgegenerationen, das DRK und natürlich das Projekt Vorort unterstützen wollt, würde ich mich sehr über eine Spende freuen:)

Denkt daran: Spende ist Spende-Jede noch so kleine Spende hilft weiter!

Natürlich freue ich mich auch über Unterstützung in Form von Interesse, indem ihr meinen Blog verfolgt, Kommentare schreibt und Interesse zeigt.

Als symbolische Gegenleistung werdet ihr hier auf meinem Blog stets über meine Erfahrungen, Impressionen und mein tägliches Leben in einem fernen und zu Beginn fremden Land informiert und könnt so an meinem Auslandsjahr aus der Ferne teilnehmen und mich während dieser super spannenden Zeit begleiten.

Wohin?-Wenn ich spenden mag

DRK Soziale Freiwilligendienste MV gGmbH

Sparkasse Mecklenburg-Vorpommern-Schwerin

BIC: NOLADE21LWL

IBAN: DE 82 1405 2000 1713 8495 90

Verwendungszweck: (Name) Spende eingeworben durch Paula Ohmle

RSS
Follow by Email